Wir zelebrieren Actionfilme, die rocken!

Boy Soldiers

Originaltitel: Toy Soldiers__Herstellungsland: USA__Erscheinungsjahr: 1991__Regie: Daniel Petrie Jr.__Darsteller: Sean Astin, Wil Wheaton, Keith Coogan, Andrew Divoff, R. Lee Ermey, Mason Adams, Denholm Elliott, Louis Gossett Jr. u.a.
Boy Soldiers

Die „Boy Soldiers“ zeigen ein paar Terroristen, wo der Bauer den Most holt.

Enrique Cali, ein Drogenboss wie er im Buche steht, wurde in Kolumbien gefangengenommen. Sein Sohn versucht nun alles, um seinen Vater wieder frei zu bekommen. Dazu besetzt er die „Regis School“. Ein Internat, das einige verzogene Bengel aus reichem Hause beherbergt, die er als Druckmittel einsetzen will. Mit Waffengewalt zwingt er das Internat unter seine Knute, hat aber nicht einmal annähernd mit der Zähigkeit einer Gruppe besonders verhaltensauffälliger Bengel gerechnet, die den Terroristen den Kampf ansagen.

„Der Club der toten Dichter trifft Stirb Langsam“… so tönte einst die Werbung zu diesem kleinen Actionkracher. Wo der Verleih den „Club der toten Dichter“-Anteil ausgemacht haben will, entzieht sich meiner Kenntnis, denn das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kids resultiert nur daraus, dass man gemeinsam Scheiße baut. Hier ist nichts von dem Feingeistigen des Robin-Williams-Klassikers zu spüren.

„Die Hard“ im Internat mit den „Boy Soldiers“

httpv://www.youtube.com/watch?v=x1b7Q0gmR-Y

Der „Stirb Langsam“-Anteil ist dagegen immer offensichtlich. Hier wie dort sind die Helden zur falschen Zeit am falschen Ort und müssen sich gegen eine Gruppe wildgewordener und äußerst ruppiger Gangster durchsetzen. Die Story des „Stirb Langsam“-Rip-Offs ist dabei genauso dünn, wie sie sich oben anhört und fährt auch keine sonstigen Überraschungen auf. Eine Charakterisierung der Figuren findet nicht statt, aber darum geht es bei dem Film auch nicht, denn…

Stellt euch doch bitte mal vor, wie ein Film mit dieser Thematik wohl heute umgesetzt werden würde! Seht ihr Kampfhubschrauber, riesige Feuerbälle, Zeitlupenshootouts, Blutwolken, Durchschüsse, erschossene Kinder!!! und Headshots vor eurem geistigen Auge? Nein? Dann habt ihr nicht einmal annähernd eine Ahnung von dem, was in diesem Film abgeht, denn hier wird beherzt hingelangt und das trotz der recht jungen Helden.

Actiontechnisch geht „Boy Soldiers“ wirklich ordentlich zur Sache und spult sein Programm sogar einigermaßen spannend ab, da die Kiddies immer in letzter Sekunde den Bad Asses ein Schnippchen schlagen oder ihren Hals aus der Schlinge zu ziehen versuchen…

Die Besetzung ist ordentlich: Andrew Divoff („Stranger“) als Drogenbosssohn ist mit sichtlichem Spaß bei der Sache und hier noch unglaublich jung. R. Lee Ermey, der „Full Metall Jacket“-Schreihals, gibt hier einen relativ zurückhaltenden Charakter. Jerry Orbach – Babys Vaters aus „Dirty Dancing“ – hat einen Part als Mafioso abbekommen und Louis Gosset Jr. („Solar Attack“) spielt den Rektor der Schule, der bei aller Strenge das Herz am rechten Fleck trägt und auch zu seinen schwierigsten Fällen unter der Schülerschaft hält.

Wil Wheaton (Wesley Crusher aus „Star Trek: TNT“) ist ein blässliches Muttersöhnchen mit hippen Kreuzohrring, das irgendwann zum Helden mutiert, und Frodo-Freund Sean Astin („Extraction“) macht auf Anführer der Schulantiterrorpartisanenbewegung, der den Bäddies schon mal auf die Sandwiches rotzt.

„Boy Soldiers“ bietet kurzweilige Unterhaltung mit erstaunlichen Härten, einigen netten Spannungsspitzen und diversen netten Actioneinlagen. Wer keinen großen Wert auf Handlung oder Charaktere legt und einfach mal abschalten will, der ist hier genau richtig…

6 von 10

Die ursprüngliche deutsche DVD von Highlight kam mit VHS Bildqualität und war mit einer FSK-16-Freigabe in zwei winzigen Szenen cut! NSM schoss 2014 erstmals die uncut Fassung nach. Damals noch ungeprüft. Inzwischen hat der Film ungeschnitten eine FSK-16-Freigabe und kam am 26. Mai 2017 von NSM auf DVD und Blu-ray in den deutschen Handel.

In diesem Sinne:
freeman

Was meint ihr zu dem Film?
Zur Filmdiskussion bei Liquid-Love

Copyright aller Filmbilder/Label: NSM__Freigabe: FSK 16__Geschnitten: Nein__Blu Ray/DVD: Ja/Ja

Tagged as: , , , , , , , , , , ,

Wie Viele Actionnerds gibt es?

  • Keine Sorge, du bist mit deiner Vorliebe nicht allein! Uns besuchten bereits 17893258 andere Actionnerds