Tag-Archiv für ‘Renny Harlin’

Prison
In Renny Harlins erstem reinrassigen US-Film nach der US-finnischen Co-Produktion „Born American“ geht es um ein Gefängnis, in dem Häftlinge auf seltsame Weise zu Tode kommen, nachdem eine unheimliche Macht bei Arbeiten im Keller befreit wird. Oberflächlicher, actionreicher Knasthorror mit Viggo Mortensen in einer frühen Rolle.

The Legend of Hercules
Der erste von zwei aktuellen Filmen über den bärenstarken Halbgott kommt im Jahr 2014 von Renny Harlin. Unterstützt von Isaac Florentine als Second-Unit-Regisseur präsentiert er eine freie Adaption der Sage, in der Kellan Lutz als Held zum Gladiatoren wird, dessen größer Feind sein von Scott Adkins dargestellter Vater König Amphitryon ist.

Gewinnt Freikarten für „The Legend of Hercules“
Ab 1. Mai 2014 wütet Hercules in Renny Harlins „The Legend of Hercules“ über die deutschen Kinoleinwände und versucht, Kickergott Scott Adkins irgendwie in die Schranken zu verweisen. Wir verlosen 3×2 Freikarten für den Fantasystreifen.

Cleaner – Sein Geschäft ist der Tod
Inszeniert vom finnischen Action-Spezi Renny Harlin, erzählt der 2007er Crime-Thriller „Cleaner“ von einem erfahrenen Tatort-Reiniger (Samuel L. Jackson), der eines Tages mitten in ein brisantes Komplott gerät…

the Dyatlov Pass Incident (aka „Devil’s Pass”)
Bei Renny Harlin´s „the Dyatlov Pass Incident“ (aka „Devil´s Pass”) handelt es sich um einen im „Found Footage“-Stil dargebotenen sowie „auf wahren Begebenheiten“ beruhenden Horror-Thriller aus dem Jahre 2013…

Born American (aka „Arctic Heat“)
In Renny Harlin´s 1986er Spielfilmdebüt „Born American“ wird für drei „US-Boys“ aus leichtsinnigem Jux mit einem Mal tödlicher Ernst, als sie eines Nachts (von Finnland aus) die Grenze zur UdSSR überqueren und dort im Folgenden u.a. in sowjetische Gefangenschaft geraten…

5 Days of War
Der „Stirb Langsam 2“ Regisseur Renny Harlin bebildert einen von den Medien weitgehend ignorierten Konflikt zwischen Georgien und Russland, der als Fünftagekrieg in die Geschichtsbücher einging. Leider lässt Harlin jegliche Objektivität missen und kleidet eine fragwürdige Ideologie in erstaunliche Schauwerte.

Deep Blue Sea
Knallige Horror-Action um genetisch verbesserte Monsterhaie von Renny Harlin: Nachdem ein Sturm die Forschungsstation, in der die Biester gehalten werden, schwer beschädigt, machen diese Jagd auf die Crew des nautischen Labors, darunter Thomas Jane, LL Cool J und Samuel L. Jackson.

Cliffhanger – Nur die Starken überleben
„Stirb langsam“ auf einem Berg: In Renny Harlins furioser Actionlawine „Cliffhanger“ spielt Sylvester Stallone als Held von der Bergwacht Katz und Maus mit skrupellosen Geiselgangstern, die in den Rocky Mountains nach Geldkoffern suchen…

Zwölf Runden
Renny Harlin inszenierte mit Verve diesen unterbelichteten Kracher, der sich großzügig bei einem Bruce Willis Film bedient und auf Stuntaction pur setzt. Diese pendelt zwischen spektakulär und langweilig hin und her und „glänzt“ durch brachiale Blutarmut.