Tag-Archiv für ‘Straßen in Flammen’

Michael Paré – Workhorse und B-Actionheld zwischen den Stühlen
Mit „Eddie and the Cruisers“ stieß Michael Paré früh in seiner Karriere die Tore zu einer Superstar-Karriere auf. Aber der finale Aufstieg in die Top-Star-Riege blieb ihm leider verwehrt. Auch weil er früh durch leichtgewichtige B-Action der Marke „Astrocop“, „Proxima Centauri 3“, „Desert Force“ oder „Into the Sun“ turnte.

Fratzengeballer-Podcast #7: „Straßen in Flammen“-Filmkritik
Als Rock’n’Roll-Märchen ist „Straßen in Flammen“ inmitten der glatten 80er Jahre angetreten, Rockmusical, Actiondrama und Sci-Fi-Dystopie gleichermaßen zu revolutionieren. In unserem Podcast schauen unsere Moderatoren Dominik und Sergej, wie das geklappt hat.

Road to Hell
„Road to Hell“ (2012) markiert die nunmehr fünfzigste Regie-Arbeit Albert Pyuns und präsentiert dem geneigten Zuschauer im Zuge dessen eine überaus eigenwillige (inoffizielle) „Weiterführung“ von Walter Hill´s 1984er Kult-Streifen „Streets of Fire“…